Der Weg zu Ihrem JobBike.

Beschäftigte des Freistaats Bayern aufgepasst: Ihr neues Leasing-Fahrrad können Sie über JobBike Bayern beziehen.

Das ist JobBike Bayern.

An der frischen Luft zur Arbeit oder eine entspannte Fahrradtour am Wochenende: Beziehen Sie in 4 Schritten Ihr Fahrrad oder Pedelec und bezahlen Sie in monatlichen Raten.

So geht’s: Loggen Sie sich im Mitarbeiterservice Bayern ein und klicken Sie dort auf den Dienst „JobBike Bayern“. Anschließend können Sie sich kostenfrei auf der JobBike-Plattform registrieren.

Wer kann ein JobBike beziehen?

Berechtigt zur Nutzung des JobBike Angebots sind zum aktuellen Zeitpunkt aktive Beamtinnen/Beamte, Richterinnen/Richter und Tarifbeschäftigte des TV-L in Bayern (Stand: November 2023).

4 Schritte zu Ihrem JobBike.

1. Login

Melden Sie sich im Portal Mitarbeiterservice Bayern an und wählen Sie den Dienst „JobBike Bayern“. Dort können Sie sich ganz einfach registrieren.

2. JobBike aussuchen

Wählen Sie Ihr JobBike direkt im Online-Bike-Shop oder im Fachhandel vor Ort aus und akzeptieren Sie das Angebot in der Plattform mit einem Klick.

3. Angebot prüfen

Das Angebot wird automatisch geprüft und innerhalb weniger Minuten akzeptiert. Der Händler wird im Anschluss automatisch informiert.

4. Losradeln

Sobald Ihr Fahrrad bereitsteht, können Sie es mit dem Abholcode und Ihrem Personalausweis abholen bzw. entgegennehmen. Gute Fahrt!

Online-Informationsveranstaltung

In unseren Online-Informationsveranstaltungen zeigen wir Ihnen, wie Sie ihr JobBike beziehen, zeigen Ihnen die Onlineplattform und beantworten alle Fragen. Sie finden die aktuellen Informationsveranstaltungen im Mitarbeiterservice Bayern unter dem Dienst „JobBike Bayern”. Dort finden Sie einen Link zu allen Online-Informationsveranstaltungen und können sich einfach anmelden.

Ihr JobBike über die Entgeltumwandlung.

Sie beziehen Ihr JobBike über Ihren Dienstherrn für 36 Monate auf Grundlage einer Entgeltumwandlung. Das bedeutet, Ihr Dienstherr überlässt Ihnen Ihr JobBike und zum Ausgleich wird Ihre Besoldung um die Rate Ihres JobBikes verringert.

Ihre 5 Vorteile mit JobBike.

1. Kleine Rate, großer Fahrspaß

Mit JobBike entscheiden Sie sich für eine monatliche Rate statt einmalig großer Anschaffungskosten. In der Bestell-Plattform können Sie bereits vorab die Rate für Ihr JobBike berechnen.

2. Sicher und sorgenfrei im Sattel

Mit der enthaltenen Versicherung, inklusive Verschleißteilen und Service, schützen Sie Ihr JobBike ideal bei Schäden und Diebstahl und profitieren jährlich von einer kostenfreien Inspektion.

3. Dienstlich & privat mobil

Nutzen Sie Ihr JobBike so, wie Sie es möchten: für den täglichen Weg zur Arbeit und am Wochenende für die Fahrradtour. Ihrem Fahrspaß sind keine Grenzen gesetzt. 

4. Freie Auswahl

JobBike Bayern bietet Ihnen freie Wahl aus allen Marken und Modellen. Beziehen Sie Ihr persönliches JobBike direkt im Online-Bike-Shop oder bei Ihrem regionalen Fachhändler vor Ort.

5. Online-Bike-Shop

Der einfache Weg zu Ihrem JobBike: Finden Sie Ihr JobBike direkt im Online-Bike-Shop der Plattform. Dort sind mehr als 80.000 Räder sofort für Sie verfügbar. Alternativ können Sie Ihr Rad auch beim Händler vor Ort aussuchen.

Sie benötigen Hilfe oder haben weitere Fragen?

Wir haben Ihnen einen eigenen FAQ-Bereich eingerichtet, der alle wichtigen Fragen zum JobBike beantwortet.

FAQ

Bitte öffnen Sie Mitarbeiterservice Bayern und klicken Sie dann auf „Jetzt registrieren“. Alle weiteren Schritte sind dort dargestellt.

Das JobBike können Sie sowohl dienstlich als auch uneingeschränkt privat nutzen. Dabei besteht keinerlei Marken- und Modellbindung.

Berechtigt zur Nutzung des JobBike Angebots sind zum aktuellen Zeitpunkt aktive Beamtinnen/Beamte, Richterinnen/Richter und Tarifbeschäftigte des TV-L in Bayern (Stand: November 2023).

Nicht-teilnahmeberechtigt zur Nutzung des JobBike Bayern-Angebots sind u.a. außerdem:

  • Beamtinnen und Beamte auf Widerruf
  • Dienstanfänger sowie Beamtinnen und Beamte auf Zeit, sofern ihre Amtszeit ab Beginn des Leasingzeitraums nicht mindestens drei Jahre andauert.
  • Befristet beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Abschlusses eine Einzelleasingvertrages weniger als drei Jahre fortbesteht.
  • Geringfügig Beschäftigte im Sinne von § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV
  • Personen, die ihren Vorbereitungsdienst im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen oder privatrechtlichen Ausbildungsverhältnisses ableisten.
  • Personen, deren aktives Dienst-/Beschäftigungsverhältnis zu Beginn des Leasingzeitraums nicht mindestens drei Jahre bis zum Eintritt in den Ruhestand andauert.
  • Berechtigte Beschäftigte, deren Bezüge zum Zeitpunkt des Abschlusses eines Überlassungs- und Entgeltumwandlungsvertrages über ein Dienstfahrrad von einer Pfändung betroffen sind oder die sich in einem laufenden Insolvenzverfahren befinden.

Der Ablauf ist ganz einfach. Bitte registrieren Sie sich im Portal Mitarbeiterservice Bayern und wählen die Schaltfläche „JobBike Bayern“. Sie werden zur Onlineplattform der Deutsche Dienstrad weitergeleitet. Bitte geben Sie beim ersten Login Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) in der Registrierungsmaske ein.

Nach dieser erstmaligen Registrierung gelangen Sie im Portal Mitarbeiterservice Bayern über den Dienst JobBike Bayern jederzeit auf die Deutsche Dienstrad Plattform und werden dort automatisch eingeloggt.

Nun können Sie sich in der Deutsche Dienstrad Plattform umschauen, einen Fachhändler in Ihrer Umgebung mit Hilfe der Händlerliste suchen oder direkt Ihr JobBike in dem MobilityHub Bike Shop aussuchen.

Prinzipiell können alle Fahrräder mit einem Verkaufspreis zwischen 750,- € und
7.000,- € inkl. MwSt. und inklusive Zubehör als JobBike genutzt werden.

Egal welche Marke, egal welches Modell. Egal ob Gravel oder Mountainbike, Rennrad oder Stadtrad, Trekking- oder Lastenrad, mit oder ohne elektrische Unterstützung.

Hinweis: Lediglich sPedelecs können nicht als JobBike genutzt werden.

Das Ziel und das daraus gestaltete Produkt besteht darin, den berechtigten Beschäftigten ein Fahrrad oder eBike zu kleinen monatlichen Raten zur Nutzung über einen Zeitraum von 36 Monaten im Rahmen einer Gehaltsumwandlung zur Verfügung zu stellen.

Um stets von der neuesten Technik zu profitieren, ist das Modell federführend in der Berechnung vorteilhaft darauf ausgelegt, alle drei Jahre ein neues JobBike gemäß den individuellen Wünschen und der jeweiligen Modellvorstellung zu wählen. Dadurch liegt der klare Fokus auf sehr geringe monatliche Raten für Sie im Rahmen der aktiven Nutzung innerhalb der 36 Monate Laufzeit.

Zusätzlich erhalten Beschäftigte ein „Rundum-Sorglos-Paket“ bestehend aus:

  • einer umfassenden Versicherung
  • einer jährlichen Inspektion
  • einer Mobilitätsgarantie für unvorhersehbare Ereignisse


Weiterhin ist nicht zu vernachlässigen: Verschleißteile und -reparaturen sind ab dem 1. Tag in unbegrenztem Umfang abgesichert.

Grundsätzlich wird die Möglichkeit eingeräumt, das JobBike zum Ende der Laufzeit käuflich zu erwerben, wenn dies vom Beschäftigten gewünscht wird.

Nehmen Sie das Kaufangebot an, erfolgt die eventuell notwendige Versteuerung eines geldwerten Vorteils gesetzeskonform pauschal nach § 37b Abs. 1 EStG durch Deutsche Dienstrad und Sie werden Eigentümer des Rades.

Die monatlichen Raten zur Nutzung des JobBike Bayern Modells sind für Beschäftigte im Durschnitt bis zu 30% günstiger als im bewährten Dienstrad-Modell, z.B. in der freien Wirtschaft. Der vom Freistaat Bayern vertraglich vorgegebene Gebrauchtpreis für ein JobBike beträgt 20% zzgl. der notwendigen Pauschalversteuerung nach § 37b EStG.

Durch die wesentlich günstigeren monatlichen Raten während der aktiven Nutzung, in Verbindung mit der Option des Erwerbs nach 36 Monaten, ist das JobBike Bayern Modell in der Gesamtkostenbetrachtung für Beschäftigte sehr vorteilhaft.

Der Dienstradschutz sichert Sie ab gegen Verlust und Beschädigungen, insbesondere in folgenden Fällen:

  • Diebstahl, Einbruch- Diebstahl, Raub (auch von Anbauteilen) 
  • Totalschaden
  • Vandalismus
  • Beschädigung durch (Verkehrs-)Unfall, Fall oder Sturz 
  • Bedienungsfehler / unsachgemäße Handhabung 
  • Beschädigung oder Zerstörung von Akkus und elektronischen Motor- und Steuerungsgeräten, auch durch Dritte 
  • Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler nach Ablauf der 2-jährigen Verjährungsfrist für die Ansprüche aus Sachmängelhaftung 


Hinweis: Zubehör, das nicht im Überlassungsvertrag aufgeführt ist, ist nicht versichert.

Damit Sie immer mobil bleiben, sind im Dienstradschutz weitreichende Mobilitätsleistungen enthalten, die weit über die übliche Pannenhilfe hinausgehen und im Wesentlichen folgende Leistungen enthalten: 

  • 24-Stunden-Notfallservice 
  • Deutschlandweite und über die EU hinausgehende mobile Pannenhilfe 
  • Abschleppen nach Panne oder Unfall 
  • Rückfahrt oder Weiterfahrt (Abholung wird über den Notfallservice beauftragt) 
  • Ersatzfahrrad
  • Übernahme von Übernachtungskosten 
  • Dienstrad-Rücktransport 
  • Bergung
  • Fahrrad-Verschrottung/Gepäcktransport 
  • Notfallbargeld 


Für die Schutzbriefleistungen steht ein 24/7-Notfallservice zur Verfügung. Dieser ist rund um die Uhr über die Hotline 089- 45560182 (aus dem Ausland 0049 – 89 – 45560182) zu erreichen.

Ihr Service beinhaltet die jährliche Inspektion (insgesamt 3 Mal während der Vertragslaufzeit) sowie Verschleißreparaturen inkl. Verschleißteilen. Die Anzahl und die Höhe der Verschleißreparaturen beim Fachhändler vor Ort sind nicht beschränkt. Es gibt keine Wartezeit.

Zu den Verschleißteilen zählen u.a. Mantel/Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit, Felgen, Fahrradkette, Zahnriemen, Kassette/Zahnkranz/Ritzel, Kettenblätter, Schalt- und Bremszüge zzgl. Außenhülle, Schaltungsröllchen/Schaltungsrädchen, Pedale, Griffe, Lenkerband, Naben und Freilaufkörper, Tretlager, Federgabel und Dämpfer.

Ab 01. November

JobBike Bayern auch für Tarifbeschäftigte. 

Eine Einigung der Tarifpartner wurde erzielt. Ab dem 01. November 2023 können auch die Tarifbeschäftigten des Freistaates Bayern JobBike Bayern nutzen. 

Im Mitarbeiterservice Bayern wird Ihnen der Dienst „JobBike Bayern“ angeboten, über den Sie teilnehmen können. Melden Sie sich jetzt an.

JobBike_bayern_logo